News
zum Nachlesen

Der 1. Mai: Ein Feiertag mit dem Anspruch auf Veränderung

Fritz Pöltl (FCG-ÖAAB): „Vorrang Mensch hätte sich am Arbeitsmarkt bereits gelohnt. Aber dazu steht uns leider noch ein weiter Weg bevor!“

Wien-Energie soll endlich Preise senken statt Almosen anzukündigen

Fritz Pöltl: (FCG-ÖAAB): „Alle senken schon die Preise, nur bei Wien Energie will man aber offenbar noch Gewinne schöpfen!“

Wohnkostenhilfe vergisst auf den Mittelstand

Fritz Pöltl (FCG-ÖAAB): „Es ist völlig unverständlich, dass die Millionengewinne ausschließlich Fernwärmekunden zu Gute kommen!“

Wohnkostenhilfe vergisst auf den Mittelstand

Fritz Pöltl (FCG-ÖAAB): „Wien lässt Inflations-Körberlgeld auf Kosten des Bundes und der Steuerzahler in die Stadtkasse fließen!“

Rasche Lösung für Mutter-Kind-Pass

Fritz Pöltl (FCG-ÖAAB): „Es geht um die Gesundheit von Müttern und Kindern und nicht um einen Schönheits-Wettbewerb!“

Energie-Konsumenten werden abgezockt

Fritz Pöltl (FCG-ÖAAB): „Und der Wiener Bürgermeister als 100 Prozent Eigentümer des Energie-Riesen schaut da einfach zu!“

Krediterleichterung für Senioren

Fritz Pöltl (FCG-ÖAB) gratuliert der Seniorenbund-.Präsidentin Ingrid Korosec zum Erfolg im Kampf gegen Altersdiskriminierung

Die FCG-ÖAAB AK-Fraktion informiert über die aktuellen Werte in der Sozialversicherung 2023!

Alle relevanten Daten zum Pflegegeld 2023, Pensionsversicherung, Sozialversicherung und Krankenversicherung finden Sie hier.

Wiener Sozialdemokratie auf Abwegen

Fritz Pöltl (FCG-ÖAAB): „Statt arbeitende Menschen vor Teuerungsexzessen zu schützen wird beim Eigentümer von Wien-Energie sogar noch abgesahnt!“

Volksbegehren gegen horrende Autokosten

Fritz Pöltl (FCG-ÖAAB): „Die Bürger wollen nicht als Melkkühe der Nation auch noch in die Pleite getrieben werden!““